DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Druckerei Schneiders Printservice bv, nachstehend Schneiders genannt, mit Sitz in der Chroomstraat 15, 2544 EX Den Haag,ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung dargestellt, verantwortlich.
KONTAKTDATEN
www.schneiders.nl
Chromstraße 15
NL-2544 EX Den Haag
Nederland
+31 70 3080225
Paul Bakker ist unser Datenschutzbeauftragte.
Bei Fragen kontaktieren Sie ihn bitte überinfo@schneiders.nl
PERSÖNLICHE DATEN, DIE WIR VERARBEITEN
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen und/oder wenn Sie uns diese selbst zur Verfügung stellen.
Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:
– Vorname und Nachname
– Geschlecht
– Angaben zur Adresse
– Telefonnummer
– E-Mail-Adresse
– Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
– Liste der Kundenkontaktdaten über eine App
– Internet-Browser und Betriebssystem
– Nummer des Bankkontos
BESONDERE UND/ODER SENSIBLE PERSÖNLICHE DATEN, DIE WIR VERARBEITEN
Unsere Website und/oder unser Dienst hat nicht die Absicht, Informationen über Website-Besucher unter 16 Jahren zu sammeln. Es sei denn,
sie erhalten die Erlaubnis der Eltern oder des Vormunds. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher über 16 Jahre alt ist. Wir empfehlen
Eltern, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um eine Weitergabe von Informationen ohne elterliche Zustimmung zu vermeiden.. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir persönliche Informationen über einen Minderjährigen ohne diese Zustimmung gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@schneiders.nl, um diese sofort zu löschen.
ZU WELCHEM ZWECK UND AUF WELCHER GRUNDLAGE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERARBEITEN
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke:
– Bearbeitung Ihrer Zahlung
– Versand unseres Newsletters und/oder unserer Werbebroschüre
– Um Sie telefonisch oder per E-Mail erreichen zu können, wenn dies für die Durchführung unserer Dienstleistungen erforderlich ist
– Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen und Produkten zu informieren
– Ihnen erlauben, ein Konto zu erstellen
– Um Ihnen Waren und Dienstleistungen zu liefern
– Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z.B. Daten, die wir benötigen für unsere Steuererklärung.
AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
Wir treffen keine Entscheidungen auf der Grundlage einer computergestützten Verarbeitung in Angelegenheiten, die (erhebliche) Konsequenzen für uns sowie Menschen haben könnten.
WIE LANGE WIR PERSÖNLICHE DATEN AUFBEWAHREN
Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht länger aufbewahren, die zur Erreichung der Zwecke, für die Ihre Daten bestimmt sind, unbedingt erforderlich sind.
Wir wenden die folgenden Aufbewahrungsfristen für die folgenden Kategorien personenbezogener Daten an: Unternehmen
persönliche Daten zu Aufträgen und Zahlungen 7 Jahre, entsprechend den Anforderungen der Steuer- und Zollverwaltung; persönliche Daten von (offenen) Bewerbern 4 Wochen, es sei denn, der Kandidat hat etwas anderes angegeben.
COOKIES
Cookies sind sehr kleine, von Internetseiten verwendete Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Computer speichert und durch die Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Diese Informationen dienen dazu, unser Angebot zu optimieren und Ihnen mehr Komfort beim Surfen auf unseren Seiten zu bieten. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie können Ihren Internetbrowser so einzustellen, dass Sie informiert werden, sobald ein Webserver ein Cookie an Sie senden möchte. Sie können der Annahme des Cookies dann zustimmen oder dies auch ablehnen. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Näheres hierzu erfahren Sie im Hilfesystem Ihres Internetbrowsers.
DATEN EINSEHEN, ÄNDERN ODER LÖSCHEN
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
– Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
– Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch – nicht löschen dürfen
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
– Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben
Sofern Sie uns gegenüber eine Einwilligung abgegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.